Pranayama
- Nellja Ostwald

- 16. Okt.
- 2 Min. Lesezeit

Die Kunst des bewussten Atems
Pranayama ist eine uralte yogische Praxis, die den Atem als Schlüssel zur Lebensenergie nutzt. „Prana“ bedeutet Lebensenergie, „Ayama“ – Ausdehnung oder bewusste Führung.
Durch gezielte Atemlenkung harmonisieren wir Körper, Geist und Seele.
Der Atem bildet die Brücke zwischen Körper und Bewusstsein. Regelmäßige Praxis reinigt, stärkt und beruhigt das Nervensystem. Bereits wenige Minuten täglich können Wohlbefinden, Konzentration und innere Ruhe spürbar vertiefen.
Einfach starten – drei Übungen
Nadi Shodhana — Wechselatmung
Ausgleich von Ruhe (Ida) und Aktivität (Pingala)
Setze dich aufrecht hin.
Rechts schließen, links einatmen. Links schließen, rechts ausatmen.
Rechts einatmen, links ausatmen – ein Zyklus.
5–10 Runden in ruhigem, gleichmäßigem Atemfluss.
Bhramari — Bienensummen-Atmung
Beruhigt das Nervensystem, löst Spannungen
Tief einatmen.
Beim Ausatmen sanft summen: „mmm…“ und die Vibration im Kopf- und Herzraum spüren.
2–5 Minuten in deinem Tempo.
Dirgha — der vollständige Atem
Bauch – Brust – Schlüsselbeine in einer weichen Welle
Erst den Bauch füllen, dann den Brustkorb, zuletzt bis zu den Schlüsselbeinen.
Langsam und gleichmäßig ausatmen.
Übe 5 Minuten mit sanfter Aufmerksamkeit.
Hinweise zur Praxis
Übe möglichst nüchtern oder mit Abstand zur letzten Mahlzeit.
Atme durch die Nase (sofern frei), halte den Atem nicht unangenehm an.
Beende die Praxis, wenn Schwindel, Schmerz oder Unwohlsein auftauchen.
Bei akuten Erkrankungen, Schwangerschaft oder Herz-/Atemproblemen: vorher medizinisch abklären.

Im Moment des bewussten Atems wird der Körper still und der Geist weit.Der Blick öffnet sich zum Horizont – innen wie außen.Jeder Atemzug wird zu einer Brücke zwischen Erde und Himmel, zwischen Tun und Sein.
Pranayama erinnert uns daran, dass die Kraft des Lebens bereits in uns strömt – mit jedem Einatmen entsteht neues Licht, mit jedem Ausatmen Raum und Friede
🌤️ Atem ist nicht nur physiologisch – er ist eine leise Form von Gebet, eine Einladung zur Präsenz.
Atem ist Leben. Bewusster Atem öffnet Raum für Kraft, Klarheit und inneren Frieden.
© Pranayama • Für Bildungszwecke.



Kommentare